Filmgenres


© Renato Casaro MOVIE ART - "Der blaue Engel" 1991

Gruppierungen von Spielfilmen
Erzeugen beim Publikum eine bestimmte Erwartung
Wenn man Filme verstehen will, teilt man sie in Kategorien ein, die "Genres" genannt werden.
Zu diesen Filmgenres gehören Western, Komödien, Action, Science-Fiction usw. Jedes Genre hat seine eigenen Regeln, eine Herausbildung spezifischer Erzählmuster und ist daran leicht zu erkennen.
FTS - Film Trend-Shop Schweiz hat es sich zur Aufgabe gemacht, euch verständlich in die "Geschichte des Films" einzuführen.
"Sam Peckinpah" und "Sergio Leone" sprengten die Grenzen des Westerns ebenso wie die Coen-Brüder den Film Noir. Thema, Zeit und Ort der Handlung, Plot und Charaktere weisen gemeinsame Merkmale auf.
Geistreiche Sprüche, lang anhaltende Küsse, wilde Verfolgungsjagden im Auto und unvollstellbare Speziallefekte und dazu noch "Filmstars" wie Keanu Reeves, Winona Ryder oder Arnold Schwarzenegger.
Die Filmgenres des populären Films...





Der Animationsfilm
Sprechende Tiere, unverwüstliche Helden und Geister aus der Flasche
Im Zeichentrickfilm ist alles möglich



Der Spionagefilm
Im Mittelpunkt stehen Agenten, Spione und Geheimdienste
Sie spiegeln die Angst vor dem unbekannten Anderen

Die TV-Serien
Ein Reiseführer durch ihre Lieblingsserien
An grossartiger Fernsehunterhaltung wird es uns auch in Zukunft nicht mangeln!


