Western


Das beliebteste Genre im Kino
Bewegung und Action ist das Wesen des Western
Zwischen 1910 und 1960 war der Western weltweit das bedeutendste Genre des Kinos!
Der erste wichtige Film war ein Western, und wahrscheinlich wird auch der letzte Film ein Western sein. Kein anderes Genre blickt auf eine so lange Geschichte wie der Westerfilm zurück. Er ist eine typisch amerikanische Filmgattung und Kino par excellence!
Der Western erzählt Geschichten vom Kampf an der Grenze zwischen Zivilisation und Wildnis. Er setzt Figuren wie Wyatt Earp und Doc Holliday, Billy the Kid oder den Brüdern James ein filmisches Denkmal.
William F. Cody alias Buffalo Bill war die erste und meistverfilmte Legende des Westens. Die actionreichen, oft melodramatischen Epen mit einsamen Helden, bösen Buben und wilden Indianern waren wie geschaffen für die Stummfilmzeit - da wurde nicht geredet, sondern gehandelt.
Mit Aufkommen des Tonfilms fand man eine neue Formel: Action, verbunden mit wirkungsvollen Dialogpassagen.
Durch die wachsende Popularität des Fernsehens in den 50ern erschienen Geschichten in Breitwandformat und Farbe mit prominenter Besetzung. Auch das Bild der Indianer zeichnete man in dieser Dekade neu.
Wenn Cowboys, Indianer, Sheriffs oder Banditen für Siedler, Büffel, die Eisenbahn oder ihre Ehre kämpfen, ist das immer ein Stück Geschichte Amerikas.

FTS - Western-Highlights
Durch die wachsende Popularität des Fernsehens in den 50ern, erschienen die Geschichten nun im Breitwandformat, in Farbe und mit Raumklang:

Neun zentrale Erzählungen

Der Western in den USA
Der Western war in den USA bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts mit der Figur des Frontier bzw. der Erfahrung des gerade besiedelten "Wilden Westens" tief in der amerikanischen Kultur verankert.
Da ist zunächst die Eroberung des Landes im Westen und der grausame Kampf gegen die Indianer.
Dann die Zeit nach der Inbesitznahme des Landes, als die Städte aufgebaut und organisiert wurden.
Schliesslich die Epoche nach der Eroberung und Zivilisierung, die Jahre der Rivalität zwischen Viehzüchtern und Farmern, zwischen den Pionieren, die schon da waren, und denen, die noch neu hinzukamen, auch zwischen Zivilisierten und Outlaws.

1. Entdeckung neuer Grenzen
Menschen brechen auf
Um unbekanntes Land zu entdecken und eine neue Heimat zu finden

2. Krieg gegen die Indianer
Farmer oder Rancher am Rande der Wildnis
Die zum Teil noch den Indianern gehört


3. Prozess der Zivilisierung
Die alten, wilden Zeiten sind noch nicht ganz vorbei
Noch sind die Häuser aus Holz und die Siedlungen haben noch keine Gerichte

4. Strafverfolgung und Rache
Die Räuber fliehen und eine Bürgerwehr verfolgt und stellt sie
Oder Indianer überfallen eine Stadt, einen Treck, morden und brandschatzen






8. Verfall der Gründerdynastie
Nach dem Aufbau: der Niedergang
Wer sein Reich aufgebaut hat, der muss es auch wieder verlieren


9. Legendenbildung
Filme über legendäre Westerngestalten
Über Jesse James, Billy the Kid und viele mehr


Die besten Western aller Zeiten

© Western Illustration - "Monument Valley"

Filmographie:
Rangliste | Deutscher Titel | Originaltitel | Produktionsland | Hauptdarsteller | Regisseur | Zum Produkt |
Platz 1 | Der schwarze Falke | The Searchers | USA 1956 | John Wayne | John Ford | |
Platz 2 | Spiel mir das Lied vom Tod | C’era una volta il West | I 1968 | Henry Fonda | Sergio Leone | |
Platz 3 | Zwei glorreiche Halunken | Il buono, il brutto, il cattivo | I 1966 | Clint Eastwood | Sergio Leone | |
Platz 4 | Die glorreichen Sieben | The Magnificent Seven | USA 1960 | Yul Brynner | John Sturges | |
Platz 5 | Rio Bravo | Rio Bravo | USA 1959 | John Wayne | Howard Hawks | |
Platz 6 | Zwölf Uhr mittags | High Noon | USA 1952 | Gary Cooper | Fred Zinnemann | |
Platz 7 | Mein grosser Freund Shane | Shane | USA 1953 | Alan Ladd | George Stevens | |
Platz 8 | Erbarmungslos | Unforgiven | USA 1992 | Clint Eastwood | Clint Eastwood | |
Platz 9 | Red River | Red River | USA 1948 | John Wayne | Howard Hawks | |
Platz 10 | The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz | The Wild Bunch | USA 1969 | William Holden | Sam Peckinpah |

FTS - Empfehlungen:
Für alle Filmliebhaber mit dem entsprechenden Genre-Tipp von der Redaktion!



