John Wayne, Superstar

Der Duke
Lieber Gott, das hast du gut gemacht
John Wayne war der erfolgreichste Filmheld des 20. Jahrhunderts und die Verkörperung Amerikas, von Millionen geliebt, von vielen gehasst, zum Schluss von allen bewundert als der Mann, der den Ritt zum grossen Saloon über den Wolken mit Weisheit, Würde und Witz antritt.
In seinen über 150 Filmen zeigte er viele Gesichter, die alle seine eigenen Gesichter waren; ein Mensch voller Widersprüche, ein Mensch der Fülle, wie sein "Ethan Edwards" in "Der schwarze Falke", seiner grössten Rolle: Outlaw und Vertreter des Rechts zugleich.
Ab den späten 1940er Jahren arbeitete Wayne regelmässig für die Regisseure "Howard Hawks" und "John Ford" und schuf zusammen mit diesen mehrere Meisterwerke des Westerngenres.
In "Red River" von Hawks spielte Wayne 1948 einen Viehbaron, der eine riesige Rinderherde von Texas nach Missouri treibt und seinen Adoptivsohn (Montgomery Clift) gegen sich aufbringt. Der eindrucksvoll fotografierte Film gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Filmklassiker.
Der Grösste von allen Westernstars!


© Renato Casaro PAINTED MOVIES - "Big John" 1992

Seine Filme
Die grössten Western
Filmographie:
Produktion | Deutscher Titel | Originaltitel | Regisseur | Laufzeit | Auszeichnungen | Zum Produkt |
1930 | Der grosse Treck | The Big Trail | Raoul Walsh | 125 Minuten | Keine | |
1939 | Ringo | Stagecoach | John Ford | 97 Minuten | 2 Oscars 1940 | |
1939 | Black River | Alleghenry Uprising | William A. Seiter | 81 Minuten | Keine | |
1940 | Schwarzes Kommando | The Dark Command | Raoul Walsh | 96 Minuten | Keine | |
1941 | Verfluchtes Land | The Shepherd of the Hills | Henry Hathaway | 98 Minuten | Keine | |
1942 | Die Freibeuterin | The Spoilers | Ray Enright | 87 Minuten | Keine | |
1942 | Der Draufgänger von Boston | In Old California | William C. McGann | 88 Minuten | Keine | |
1943 | Die Hölle von Oklahoma | In Old Oklahoma | Albert S. Rogell | 102 Minuten | Keine | |
1944 | Mit Büchse und Lasso | Tall in the Saddle | Edwin L. Marin | 87 Minuten | Keine | Test |
1945 | San Francisco Lilly | Flame of Barbary Coast | Joseph Kane | 91 Minuten | Keine | |
1945 | Liebe in der Wildnis | Dakota | Joseph Kane | 82 Minuten | Keine | Test |
1947 | Der schwarze Reiter | Angel and the Badman | James Edward Grant | 95 Minuten | Keine | |
1948 | Bis zum letzten Mann | Fort Apache | John Ford | 90 Minuten | Preise Filmfestival Locarno | |
1948 | Red River | Red River | Howard Hawks | 133 Minuten | Keine | |
1948 | Spuren im Sand | Three Godfathers | John Ford | 107 Minuten | Keine | |
1949 | In letzter Sekunde | The Fighting Kentuckian | George Waggner | 95 Minuten | Keine | |
1949 | Der Teufelshauptmann | She Wore a Yellow Ribbon | John Ford | 103 Minuten | 1 Oscar 1950 | |
1950 | Rio Grande | Rio Grande | John Ford | 103 Minuten | Keine | |
1953 | Man nennt mich Hondo | Hondo | John Farrow | 83 Minuten | Keine | |
1956 | Der schwarze Falke | The Searchers | John Ford | 119 Minuten | 1 Golden Globe 1959 | |
1959 | Rio Bravo | Rio Bravo | Howard Hawks | 136 Minuten | 1 Golden Globe 1960 | |
1959 | Der letzte Befehl | The Horse Soldiers | John Ford | 115 Minuten | Keine | |
1960 | Alamo | The Alamo | John Wayne | 192 Minuten | 1 Oscar + 1 Golden Globe 1961 | |
1960 | Land der tausend Abenteuer | North to Alaska | Henry Hathaway | 122 Minuten | 1 Laurel Award 1961 | |
1961 | Die Comancheros | The Comancheros | Michael Curtiz | 107 Minuten | Keine | |
1963 | MacLintock | McLintock! | Andrew V. McLaglen | 127 Minuten | 2 Laurel Awards 1964 | |
1965 | Die vier Söhne der Katie Elder | The Sons of Katie Elder | Henry Hathaway | 122 Minuten | Keine | |
1966 | El Dorado | El Dorado | Howard Hawks | 121 Minuten | Keine | |
1967 | Die Gewaltigen | The War Wagon | Burt Kennedy | 97 Minuten | Keine | |
1969 | Der Marshal | True Grit | Henry Hathaway | 128 Minuten | 1 Oscar + 1 Golden Globe 1970 | |
1969 | Die Unbesiegten | The Undefeated | Andrew V. McLaglen | 119 Minuten | Keine | |
1970 | Chisum | Chisum | Andrew V. McLaglen | 111 Minuten | 1 Laurel Award 1971 | |
1970 | Rio Lobo | Rio Lobo | Howard Hawks | 110 Minuten | Keine | |
1971 | Big Jake | Big Jake | George Sherman | 110 Minuten | Keine | |
1972 | Die Cowboys | The Cowboys | Mark Rydell | 129 Minuten | Western Heritage Award 1972 | |
1973 | Dreckiges Gold | The Train Robbers | Burt Kennedy | 92 Minuten | Keine | |
1973 | Geier kennen kein Erbarmen | Cahill United States Marshal | Andrew V. McLaglen | 103 Minuten | Keine | |
1975 | Mit Dynamit und frommen Sprüchen | Rooster Cogburn | Stuart Millar | 108 Minuten | Keine | |
1976 | Der letzte Scharfschütze | The Shootist | Don Siegel | 100 Minuten | Keine |
Legende:
Meisterwerk (genial und überragend - Ein grandioses Filmerlebnis)
Western-Klassiker (sehenswert - Prima, diesen Film sollten Sie sich nicht entgehen lassen)

*Hinweis: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen